UNIKULT - Pop-Geschichte im Saarland | Peter Meyer
Shownotes
Es ist ein großes Stück saarländischer Geschichte: UNIKULT, Teil des Allgemeinen Studierenden Ausschusses der Universität des Saarlandes. In den 70er und 80er Jahren haben junge Menschen Rockgrößen aus Deutschland, England oder den USA ins Saarland geholt: Depeche Mode, R.E.M., Nina Hagen, BAP und viele andere heute bekannte Bands und Künstler.
Peter Meyer, Mitglied des Kuratoriums und des Stiftungsrats der Union Stiftung und ehemaliger Vorsitzender des PopRat Saarland e.V. hat eine Ausstellung über UNIKULT mitinitiiert.
Im Gespräch mit Dominik erzählt er von seinen persönlichen Begegnungen mit UNIKULT, wie es zu der Ausstellung kam und welche Geschichten er in den zwei Jahren der Entstehung gesammelt hat.
Die Ausstellung zu UNIKULT ist noch bis zum 02. Februar im Haus Garelly, in Saarbrücken zu sehen. Ab 04. März außerdem im Alten Rathaus am Saarbrücker Schlossplatz.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier: https://www.poprat-saarland.de
Neuer Kommentar