Alle Episoden

UNIKULT - Pop-Geschichte im Saarland | Peter Meyer

UNIKULT - Pop-Geschichte im Saarland | Peter Meyer

45m 9s

In den 70er und 80er Jahren kam Rockgrößen wie Depeche Mode, R.E.M., The Stranglers oder Ton, Steine, Scherben an die Universität des Saarlands. Organisiert von Studenten. Jetzt gibt es eine Ausstellung zu UNIKULT. Peter Meyer, Mitinitiator im Gespräch über ein Stück saarländische Geschichte.

Vom Wahlkampf in den USA lernen | Julius van de Laar

Vom Wahlkampf in den USA lernen | Julius van de Laar

40m 30s

Der Wahlkampf in den USA ist ein Milliardengeschäft. Trotzdem lassen sich Strategien und Ideen auch auf Deutschland übertragen. Wahlkampf- und Strategieberater Julius van de Laar spricht über die USA, den Wahlkampf und was Donald Trump so erfolgreich macht.

90 Jahre Saar–Abstimmung | Prof. Dr. Gabriele Clemens, Uni Saarland

90 Jahre Saar–Abstimmung | Prof. Dr. Gabriele Clemens, Uni Saarland

45m 27s

1935 entschieden die Menschen im Saargebiet in einer Abstimmung über ihre Zukunft: Wollen sie zu Frankreich oder zu Deutschland gehören? Oder lieber unabhängig und neutral bleiben? Prof. Dr. Gabriele Clemens über die Hintergründe der Abstimmung, die Ursprünge des Saarlands und die Frage nach der Identität der Menschen an der Saar.