So werden Nachrichten wirklich gemacht: Inside Tagesschau | Alexander Teske

Shownotes

Hier ist das erste deutsche Fernsehen mit der Tagesschau… Jeden Abend um 20.00 Uhr schaltet ganz Deutschland das Erste ein, um die Nachrichten zu sehen. Die Tagesschau ist nach wie vor einer der bedeutendsten und beliebtesten Informationskanäle.

Doch wie genau wird die Tagesschau "gemacht"? Alexander Teske, ehemaliger Mitarbeiter der Tagesschau, gibt in diesem packenden Interview tiefe Einblicke in die Machtstrukturen hinter Deutschlands bekanntester Nachrichtensendung. Er spricht über Intransparenz, politische Einseitigkeit, die fehlende Diversität in der Redaktion und warum Ostdeutsche oft unterrepräsentiert sind.

Außerdem zeigt er, wie Beiträge ausgewählt, Experten kontaktiert und selbst banale Elemente wie die Lottozahlen durchgesetzt werden – und was das mit Quote, Einfluss und Identität zu tun hat. Du erfährst, warum sich die Tagesschau wandelt, aber auch, wo sie sich nicht traut, zu verändern.

Persönlich, kritisch und nahbar erzählt Teske, warum er trotz 21 Jahren Erfahrung bei der ARD den Schlussstrich zog – und mit welchem Mut er jetzt reformkritische Themen auf den Tisch bringt. Ein Gespräch, das zeigt, wie Journalismus, Meinungsmacht und Demokratie zusammenspielen – und was das mit deinem Vertrauen in Medien zu tun hat.

Mehr über Alexander Teske: https://alexander-teske.de/

Gewinnspiel Wie sollte der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk reformiert werden? Schreib uns eine Mail mit deiner Idee an podcast@unionstiftung.de Die beste Idee wird von uns ausgewählt und der Gewinner erhält ein handsigniertes Exemplar von Alexander Teskes Buch: "Inside Tagesschau. Zwischen Nachrichten und Meinungsmache".

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.