Was passiert, wenn die AfD regiert? | Prof. Werner J. Patzelt

Shownotes

In diesem Interview spricht der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner J. Patzelt über zentrale Konfliktlinien der deutschen Politik: Was passiert, wenn die AfD an Regierungsverantwortung kommt? Warum ist die Wahl der Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf gescheitert? Und wie steht es um unsere politische Diskussionskultur?

Besonders deutlich wird Patzelt, wenn es um das gesellschaftliche Klima geht: Er warnt vor einer zunehmend tabuisierten Debattenkultur, in der nicht mehr das bessere Argument zählt, sondern die „richtige Haltung“. Prof. Dr. Werner J. Patzelt lehrte bis 2019 an der Technischen Universität Dresden und gilt als einer der profiliertesten Kenner des deutschen Parteiensystems und politischer Kommunikation. Er ist bekannt für seine pointierten Analysen, aber auch dafür, den Finger in die wunden Punkte der Demokratie zu legen.

Weitere Informationen zu Prof. Patzelt findest Du auf Wikipedia unter: https://de.wikipedia.org/wiki/WernerJ.Patzelt

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.