Wie wird das Saarland zur Modellregion für Wasserstofftechnologie in Deutschland? | Jürgen Barke, Wirtschaftsminister
Shownotes
Im Interview spricht Wirtschaftsminister Jürgen Barke über die zentralen Ziele, Herausforderungen und Visionen der Wasserstoffstrategie 2025–2032.
Im Mittelpunkt stehen konkrete Projekte wie MosaHYc, der Umbau der Stahlindustrie, der Anschluss an das nationale H2-Kernnetz sowie Fragen zur Energieversorgung, Infrastruktur und industriellen Anwendung. Auch der Mittelstand und Handwerksbetriebe sollen Teil der Transformation werden. Ein Gespräch über realistische Chancen, politische Verantwortung und die Frage, wo Deutschland und das Saarland im Jahr 2032 wirtschaftlich stehen können.
Zur Wasserstoffstrategie: https://www.saarland.de/mwide/DE/portale/wasserstoff/wasserstoffstrategie
Neuer Kommentar