Eingewanderter Antisemitismus | Ahmad Mansour

Shownotes

"Sie planen zu gehen.“ Immer mehr Jüdinnen und Juden in Deutschland entwickeln einen Plan B: das Land zu verlassen. Nicht aus politischen Gründen, sondern aus Angst. Psychologe und Publizist Ahmad Mansour spricht offen über das Versagen der Gesellschaft im Kampf gegen Antisemitismus, die bedrohliche Radikalisierungswelle und die Illusion einer funktionierenden Erinnerungskultur. Seine Analyse ist deutlich: Der Hass auf Jüdinnen und Juden ist nicht neu – er war immer da. Neu ist nur, wie offen er geworden ist.

Er beschreibt, wie islamistische, rechts- und linksextreme Gruppen gemeinsame Feindbilder teilen, wie Social Media zur Waffe wird und warum Politiker mit symbolischen Worten keine Sicherheit schaffen. Ahmad Mansour fordert eine digitale, klare und konsequente Demokratieverteidigung, bevor es zu spät ist.

„Ich würde gerne Hoffnung geben – aber ich kann es nicht.“ Ein eindringliches Gespräch über Verantwortung, Sicherheit und die Frage, ob jüdisches Leben in Deutschland noch Zukunft hat.

Mehr über Ahmad Mansour: https://x.com/ahmadmansour__?lang=de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.