
Politik auf den Punkt gebracht.
Politik auf den Punkt gebracht - der Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren.
Durch den Podcast führen Michael Scholl und Dominik Holl.
Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen.
Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verständigung, insbesondere die europäische Einigung, sowie Wissenschaft, Forschung und Kultur zu fördern. Auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes arbeitend sind wir als gemeinnützig anerkannt und finanzieren unsere Tätigkeit uneingeschränkt aus privaten Mitteln.
Facebook: https://www.facebook.com/UnionStiftung
Twitter: https://twitter.com/UnionStiftung
Instagram: https://www.instagram.com/unionstiftung/
Impressum: https://www.unionstiftung.de/impressum/

Neueste Episoden


Quo vadis Deutschland? Die Republik vor dem Herbst der Reformen
Der "Herbst der Reformen" steht bevor: Die Bundesregierung will endlich die großen Baustellen in unserem Land anpacken. Warum wir Grund für Optimismus haben und der Koalition mehr Zeit einräumen sollten, darüber spricht der Politikwissenschaftler Dr. Timo Lochocki.

70 Jahre CDU Saar | Edgar Burger
Michael spricht mit Edgar Burger: Mit 100 Jahren ist er eines der letzten noch lebenden Gründungsmitglieder der CDU Saar.

70 Jahre CDU Saar | Peter Jacoby, Minister a.D.
Peter Jacoby, ehem. Landesvorsitzender der CDU Saar und Minister a.D. im Gespräch mit Michael über seine Zeit an der Spitze der Partei.