Alle Episoden

60 Jahre Élysée-Vertrag | Dr. Konrad Adenauer

60 Jahre Élysée-Vertrag | Dr. Konrad Adenauer

29m 54s

Dr. Konrad Paul Karl Adenauer, Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers, ist zu Gast und spricht über seinen Großvater, dessen Beziehungen zu Frankreich, zu Charles de Gaulles und über den Élysée-Vertrag

Politik und Metaverse – passt das zusammen? | Martin Fuchs

Politik und Metaverse – passt das zusammen? | Martin Fuchs

22m 8s

Müssen unsere Politiker in die neue Welt?
Bisher ist noch kein deutscher Politiker im Metaverse aktiv. Sollte Politik da sein? Und wie verändert sich dadurch Gesellschaft? Diese Fragen werden im Podcast behandelt.

Brauchen wir einen Marshallplan 2.0? | Sudha David-Wilp

Brauchen wir einen Marshallplan 2.0? | Sudha David-Wilp

23m 9s

Der Marshallplan hat geholfen, Deutschland und Europa nach dem zweiten Weltkrieg wieder aufzubauen. Als Dankbarkeit wurde die Stiftung "German Marshall Fund of the United States" gegründet. Was dahinter steckt, erklärt Sudha David-Wilp, Direktor des Funds in Berlin.

Frohe Weihnachten | Michael und Dominik

Frohe Weihnachten | Michael und Dominik

16m 8s

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Michael und Dominik blicken zurück auf die Highlights im vergangen Jahr und voraus ins Neue. Was euch dann erwartet, hört ihr hier.

Migration nach Deutschland. Finden wir den richtigen Weg? | Manuel Ostermann, DPolG

Migration nach Deutschland. Finden wir den richtigen Weg? | Manuel Ostermann, DPolG

23m 35s

Finden wir den richtigen Weg? Manuel Ostermann, stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, hat mit uns über das Thema Migration und die damit verbundenen Herausforderungen gesprochen.
Außerdem zeigt er auf, was getan werden könnte, um die Problematik zu entschärfen.