Alle Episoden

Schwarz auf Grün | Caroline Bosbach

Schwarz auf Grün | Caroline Bosbach

16m 21s

Caroline Bosbach stellt ihr neue Buch "Schwarz auf Grün" vor und spricht mit Dominik über die Zukunft der CDU.

Social Media Briefing | Michael Scholl

Social Media Briefing | Michael Scholl

15m 43s

Influencer, Durchstarter und Newcomer - wer zeigt auf den sozialen Netzwerk Präsenz und erreicht viele Menschen? Die Union Stiftung beobachtet die digitalen Aktivitäten von Kommunen und Politikerinnen und Politikern im Saarland im "Social Media Briefing". Was genau das ist, darüber sprechen Michael und Dominik.

Kinderarmut | Sarah Menne

Kinderarmut | Sarah Menne

29m 6s

2,8 Millionen arme Kinder und Jugendliche in Deutschland. Was bedeutet das für die jungen Menschen und unsere Gesellschaft? Und was kann man dagegen tun?

Schüler Union | Robin Jan Pattard

Schüler Union | Robin Jan Pattard

25m 32s

Robin Jan Pattard, Landesvorsitzender der Schüler Union Saarland über Schule, Politik und Corona.

Bundesverfassungsgericht | Peter Müller

Bundesverfassungsgericht | Peter Müller

17m 57s

Peter Müller, ehemaliger Ministerpräsident des Saarlands und Richter am Bundesverfassungsgericht im Gespräch mit Michael über seine Arbeit als Richter.

Politische Kommunikation auf LinkedIn? | Dimitri Vogel

Politische Kommunikation auf LinkedIn? | Dimitri Vogel

20m 48s

LinkedIn ist als seriöses soziales Netzwerk bekannt. Das eröffnet auch Politiker*innen Möglichkeiten, Menschen zu erreichen. Wie? Das erzählt Dimitri Vogel in der neusten Folge.

Werden Fakenews die Bundestagswahl bestimmen?

Werden Fakenews die Bundestagswahl bestimmen?

26m 11s

Am 26. September 2021 wählen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Bundestag. Der Wahlkampf wird sich zum großen Teil ins Internet und auf Social-Media-Plattformen verlagern, was die Wählerinnen und Wähler, aber auch die Kandidatinnen und Kandidaten vor Herausforderungen stellt. Denn wie will man unterscheiden, welche Informationen im Netz richtig oder falsch sind? Welche Aussagen von Politikerinnen und Politikern wurden wirklich getätigt? Welche Interessen haben ausländische Akteure im Wahlkampf? Welche Gegenstrategien gibt es bei Parteien und Staat?

Darüber hat Michael mit der Journalistin Ann-Katrin Müller und dem Journalisten Maik Baumgärtner gesprochen. Beide sind Autoren des im Magazin „Der Spiegel“ erschienenen Artikels...

Russland vor den Duma-Wahlen | Dr. Janis Kluge

Russland vor den Duma-Wahlen | Dr. Janis Kluge

25m 7s

Die Opposition wird unterdrückt. Die Wirtschaft steckt in einer Krise und die Regierungspartei im Umfragetief. Russland hat viele Probleme kurz vor den Parlamentswahlen. Im Gespräch mit Michael spricht Dr. Janis Kluge über die Wahl der Duma in Russland.

Timing ist alles | Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer

Timing ist alles | Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer

24m 39s

Er ist Unternehmer, Politikberater, Wissenschaftler und leidenschaftlicher Musiker. Wie Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer all das unter einen Hut bringt und trotzdem noch die Zeit findet, Bücher zu schreiben, verrät er im Gespräch mit Michael.