Alle Episoden

Die aktuelle Lage in Israel | Talya Lador-Fresher

Die aktuelle Lage in Israel | Talya Lador-Fresher

37m 24s

Die israelische Generalkonsulin Talya Lador-Fresher über die aktuelle Lage in Israel, die Angriffe der Hamas und der Hizbollah auf Israel, die Situation der Geiseln im Gaza-Streifen und die Frage, was nach dem Ende der Kampfhandlungen in Gaza passieren kann.

Wie retten wir unsere Kommunen? | Bürgermeister Andreas Maldener

Wie retten wir unsere Kommunen? | Bürgermeister Andreas Maldener

29m 20s

Als einer der jüngsten Bürgermeister im Saarland will Andreas Maldener seine Gemeinde mit frischem Wind in die Zukunft führen. Doch so einfach ist das nicht: Ein Gespräch über die großen Herausforderungen für seine und andere Kommunen im Saarland.

Wie aus 345 Gemeinden 52 wurden | Franz Josef Schumann

Wie aus 345 Gemeinden 52 wurden | Franz Josef Schumann

34m 26s

Eine Reform, die alles besser machen sollte, einfacher, schlanker: Vor 50 Jahren trat die Gebietsreform im Saarland in Kraft - und hat bis heute Auswirkungen auf die Gemeinden. Franz Josef Schumann hat die Reform und die Folgen hautnah erlebt.

AfD verbieten? | Prof. Dr. Uwe Jun

AfD verbieten? | Prof. Dr. Uwe Jun

36m 54s

Sollte man die AfD verbieten? Und geht das überhaupt so einfach? Michael spricht mit Politikwissenschaftler Prof. Dr. Uwe Jun über Parteiverbote und die Wehrhaftigkeit unserer Demokratie.

Fit für den Verein - Der Vereinshelfer der Union Stiftung

Fit für den Verein - Der Vereinshelfer der Union Stiftung

14m 7s

Mit "Fit für den Verein" hat die Union Stiftung ein praktisches Handbuch für Vereine im Saarland veröffentlicht, das wertvolle Tipps, rechtliche Grundlagen und praktische Anleitungen für die tägliche Arbeit im Verein bietet.

Eine neue Generation für die Kirche | Kaplan Christian Kossmann

Eine neue Generation für die Kirche | Kaplan Christian Kossmann

30m 47s

Er kennt leere Kirchen schon aus seiner Kindheit. Trotzdem hat er sich dafür entschieden, Priester zu werden. Christian Kossmann ist Kaplan in der Gemeinde Tholey und spricht über seinen Glauben, die Rolle der Kirche in der Politik und was für ihn Weihnachten bedeutet.

Was heißt Konservativ? | Prof. Dr. Werner J. Patzelt

Was heißt Konservativ? | Prof. Dr. Werner J. Patzelt

38m 38s

Konservativ - was genau heißt das eigentlich? Darüber spricht Michael in dieser Folge mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner J. Patzelt. Außerdem sprechen sie über den Aufstieg der AfD und die Zukunft der CDU.

34 Jahre Mauerfall – der 9. November 1989 | Dr. Karsten Dümmel

34 Jahre Mauerfall – der 9. November 1989 | Dr. Karsten Dümmel

35m 40s

Heute vor 34 Jahren, am 9. November 1989 fiel die „Mauer“. Mit der friedlichen Revolution in der DDR wurde der Weg für die Wiedervereinigung in Deutschland geebnet. Die Diktatur war Geschichte, Freiheit und Demokratie hielten Einzug. Über den „Mauerfall“ spricht Dr. Karsten Dümmel im Podcast.